Leistungen
So bringen gestalten ermöglichen wir
Die neue digitale Normalität
Bringen Sie den Stein der Digitalisierung ins Rollen
Wir digitale Vollblüter helfen Ihnen, Ihr aktuelles Geschäftsmodell je nach Reifegrad in ein digitales zu transformieren und Ihre Kundenbeziehungen und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken
- über eine maßgeschneiderte Digitalisierungsstrategie
- über die richtigen Tools und Technologien
- über die professionelle Umsetzung mit Einbindung Ihres Managements/Mitarbeiter*innen
- über ein nachhaltiges Change Management für die Adaption Ihrer Organisationsstrukturen und Ressourcen
Das sind die großen Herausforderungen, damit Ihr Unternehmen wettbewerbsstark, kundenorientiert und agil bleibt
Digitalisierung
- Digitale Transformation
- Automatisierung von Prozessen
- Customer Journey
- E-Commerce
Datenschutz / ePrivacy
- DSGVO-Konformität der Webseite
- EU Cookie-Richtlinie
- Kundendaten rechtskonform sammeln, speichern und nutzen
Agilität
- Agiles Coaching
- Agile Methodik – Scrum, SAFE
- Agiles Projektmanagement
- Kosteneffizienz
- Time to Market
Schulung / Coaching
- Mitarbeiter*innen
- Außendienst
- Service Techniker*innen
- Kundendienst
- Kunden
Am digitalen Puls der Zeit bleiben
Wie digital ist Ihr Unternehmen schon?
Größere Unternehmen und Konzerne investieren meist viel Geld und Mittel in den Aufbau eigener Digitalbereiche und in digitales Fachwissen. Das ist bei KMU aufgrund der Organisation, Budgets und Ressourcen meist jedoch nicht möglich. Sie sind daher darauf angewiesen, dass die digitale Agenda von einem externen Partner umgesetzt wird, der eng mit dem KMU zusammenarbeitet.
Wir prüfen und ermitteln mit Ihnen den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens und vergleichen Ihren digitalen Standort mit anderen.
Hierfür betrachten wir folgende Aspekte, die für die erfolgreiche Umsetzung des digitalen Transformationsprozesses relevant sind:
Strategie
Aspekte der Unternehmensführung, strategische Digitalisierungsziele, Geschäftsmodellentwicklung sowie Investitionen in Digitalisierungstechnologien.
Technologie
IT-Infrastruktur, Vernetzung, Modularisierung, Wandelbarkeit, Big Data und Einsatz neuer Technologien (Cloud, KI).
Produkte und Dienstleistungen
Agile Produktentwicklung, intelligente Produkte und Services, Automatisierung.
Organisation und Prozesse
Standardisierung/Agilität von Prozessen, Innovationsmanagement, Kooperation/Zusammenarbeit sowie ortsunabhängiges Arbeiten (Home Office).
Mitarbeiter
Arbeitsaufgabe, Qualifikation, Motivation, Führung und Coaching.
Nächste Station: Ihre Digitalisierungsstrategie
Die Digitalisierung bietet KMU und Großunternehmen gleichermaßen viele Chancen und Mehrwerte. Nur wer in der Lage ist, frühzeitig und umfassend ihre Herausforderungen an
- Strategie
- Technologie
- Produkte und Dienstleistungen
- Organisation und Prozesse
- Mitarbeiter*innen
zu bewältigen und belastbare Entscheidungen zu treffen, wird die Digitalisierung auch erfolgreich in ihrem/seinem Unternehmen durchsetzen können.
Wir machen Sie fit
Ihre ganz eigene Digitalisierungsstrategie
Die Digitalisierung bestehender und die Erschließung neuer Geschäftsfelder bieten Ihnen einzigartige Möglichkeiten, langfristig Ressourcen zu sichern und Ihr strategisches Denken auf die Probe zu stellen. Stellen Sie sich den Marktbedingungen rechtzeitig entegegen, damit Sie nicht von kleinen agilen Start-Ups verdrängt werden.
Entwickeln Sie je nach Reifegrad Ihres Unternehmens smarte und realistische Ziele, wie Sie Organisationsstrukturen anpassen und belastbare Entscheidungen treffen können. Eine individualisierte Digitalisierungsstrategie bringt Ihnen Klarheit über den derzeitigen Stand Ihrer Produkte und Leistungen und stellt den zukünftigen Fahrplan auf.
Sie haben die Wahl
- Strategieberatung
- Projekt Management Office (PMO)
- DSGVO & ePrivacy
- UX / UI
- Rollout Management
- Schulungen / Coachings
- Social Intranet
Digitale Strategieberatung
- Gemeinsames Verständnis mit Ihrem Management und Mitarbeitern*innen für Ihre Digitalisierungsmöglichkeiten entwickeln
- Durchleuchten Ihrer aktuellen Situation: Führung, Unternehmensstrategie, Umsetzung, IT-Technologie und Bereitschaft der Realisierung von Innovationen im Veränderungsmanagement
- Prüfung der aktuellen Ansätze zur digitalen Transformation in Ihrer Branche und bei Ihren Kunden
- Einstufung Ihrer Fähigkeiten im Vergleich zu anderen Wettbewerbern und vergleichbaren Unternehmen
- Ermittlung bewährter Verfahren und Vorgehensmodelle der Marktführer in der Digitalisierung
- Wirksame Digitalisierungsthemen identifizieren
- Individuelle Bewertung und Ableitung strategischer Handlungsfelder für die Auswahl passender Technologien und bei der Optimierung Ihrer Produkte, Herstellungs- oder Vertriebsprozesse
- Fahrplan zur digitalen Transformation Ihres Unternehmens
Nicht nur in größeren Unternehmen, sondern auch bei KMU mit knappen Ressourcen und begrenzten Kapazitäten jedoch mit steigendem Projektvolumen und Projektkomplexität, sprechen viele gute Gründe zur Einführung eines PMOs. Es braucht schließlich jemanden im Unternehmen, der bei all den Prozessen, Veränderungen, Konflikten und Risiken den Überblick behält und Entscheidungen trifft. Jemand, der sich um das große Ganze kümmert, also sprich: um das Multiprojektmanagement.
Für die Umsetzung Ihrer Projekte stellen wir Ihnen einzelne Berater oder auch ein ganzes Kompetenzteam zur Seite, die Sie täglich unterstützen und alle Fäden zusammenhalten. Wir behalten das laufende Projekt stets im Blick, lösen Problemstellungen schnell, professionell und zuverlässig für den erfolgreichen Projektabschluss. In wöchentlichen Review-Meetings binden wir Ihre direkte Beteiligung an der Entwicklung fest ein – und das von Anfang an.
Dabei sind unsere Erfahrungen, Branchenverständnis und Soft Skills selbstverständlich und tragen maßgebend zum Erfolg Ihres Vorhabens bei.
- Mit dem für Sie passenden Consent- und Präferenz-Management verhelfen wir Ihnen, Ihre Kunden zu begeistern, Ihren Umsatz zu steigern und dabei stets datenschutzkonform zu bleiben
- „Privacy by Design“-Beratung zur Einhaltung wesentlicher Datenschutzvorgaben für den rechtssicheren Betrieb bzw.
die Gestaltung von Webseiten und Web-Apps:- Datenschutzerklärung
- rechtssicheres Impressum
- SSL-verschlüsselte Datenübermittlung
- Cookie-Consent-Banner
- Webseiten-Verantwortlicher nach DSGVO
- Webseiten-Formulare
- Tracking, Datenverarbeitung und Dokumentation
- Newsletter
- Social Media
- Google Analytics
- Online-Shop
- Content Management System im Einsatz
- Mobile Response
- Cookie Consent zur vollständigen Verschlüsselung jeder Übertragung von Daten
- Sicherstellung der rechtskonformen Ansammlung und Analyse von Kundendaten
Machen Sie doch Ihre Produkte und Dienstleistungen zum ganzheitlichen digitalen Erlebnis für Ihre Nutzer (User Experience). Gemeinsam mit Ihnen gestalten und entwickeln wir User Interfaces (Benutzeroberflächen/-schnittstellen), die genauso einzigartig und individuell sind wie Ihre Marke und Ihre Kunden.
Profitieren Sie von unserem weitreichenden Prozesswissen und der langjährigen Erfahrung und fundierten Expertise im digitalen Umfeld. Unsere Mitarbeiter*innen werden Ihr Team kompetent verstärken, oder führen Sie komplett durch den Entwicklungsprozess einer digitalen Benutzeroberfläche:
- UX-Beratung: User Experience/User Interface, Visual Design und digitale Trends und ihre sinnvolle Einführung in Ihr Unternehmen
- UX-Research: Bedürfnisse, Lebensgewohnheiten und Wünsche Ihrer Zielgruppe kennenlernen und verstehen für ein durchweg positives Nutzererlebnis Ihrer User wie auch zur erfolgreichen Platzierung Ihrer Produkte/Dienstleistungen im Web
- Definition von Use-Cases: als Grundlage für die Auswahl und Erstellung eines User Interface Design zur Gestaltung der Interaktionsmöglichkeiten Ihrer Webseite/App
- Konzeption und Planung visueller Prototypen: aus User-Sicht und unter Ausarbeitung der Customer Journey zum Erfassen, Tracken und Zuordnen der Schwachstellen eines Prozesses
- UX-Testing und Optimierung der Usability: durch fortlaufende Testläufe in der Zielgruppe und Anpassung aller bedienungsrelevanter Elemente
des User Interface Designs (Gestaltung von Buttons, Textfeldern, u. ä.)
Im Rahmen eines Rollouts kommen neue Arbeitsprozesse, Methoden und kulturelle Veränderungen in einem Unternehmen zur Anwendung. Hierfür stellen wir Ihnen einen dedizierten Rollout-Manager oder ein ganzes Rollout-Team zur Verfügung, der/das für die Entwicklung Ihres Rollout-Konzepts und der dazugehörigen Prozesse verantwortlich ist.
- Planung, Abstimmung, Überwachung und Steuerung des Rollouts von Organisations- und IT- Neuerungen
- Koordination, Kommunikation und Steuerung aller beteiligten Teammitglieder, Lieferanten sowie weiterer Stakeholder
- Planung geeigneter Change-Management-Maßnahmen
- Sicherstellung der termingerechten Installation, Integration, Inbetriebnahme und Kundenabnahme in der geforderten Qualität
- Durchführung von internationalen Rollouts gleichzeitig an mehreren Unternehmensstandorten
Wir gestalten unsere virtuellen Schulungen interaktiver, emotionaler und einprägsamer, so dass Trainingsinhalte mit uns zum Wissensfeuerwerk und einmaligen Ereignis werden.
Mit interaktiven Übungen, virtuellen Arbeitsräumen, modernen Tools wie auch mit persönlicher Gestaltung der Lernräume machen wir selbst die trockensten Themen für Jedermann/Jedefrau klar verständlich und nachhaltig begreifbar.
Entwicklung von Schulungskonzepten (blended learning).
Ihre Digitalstrategie: warum mit uns?
Im Fokus unserer professionellen Beratung steht die digitale Transformation kleiner, mittelständischer und Großunternehmen.
Profitieren Sie von unserem bewährten Wissen, langjährigen Expertise und fundierten Projekterfahrungen aus der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und der internen/externen Kommunikation in verschiedenen Branchen für viele Mittelständler und Großkonzerne.
Wir bieten klare Transformationsansätze, um gemeinsam mit Ihnen das Potenzial der Digitalisierung zu heben und partnerschaftlich mit Ihnen diese in Ihrem Unternehmen erfolgreich umzusetzen.
Staatliche Förderung der Digitalisierung
Aktuell gibt es mehr als 25 Förderprogramme, Zuschüsse und Kredite, die KMU bei der Umsetzung ihrer digitalen Transformation mit dem Ziel unterstützen, die digitale Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Mittelstandes zu verbessern.
Die richtigen Fördertöpfe für Ihr Unternehmen
Im Rahmen einer Beauftragung unterstützen wir Sie:
- die passenden Fördermittel herauszufinden,
- Ihren Förderantrag bei der zuständigen Behörde einzureichen sowie,
- die Verwendungsnachweise zusammenzustellen.
Kostenfreie Erstberatung
Als unabhängige Experten für digitales Business und agile Transformation zeigen wir Ihnen adäquate Lösungen gemäß Ihren Anforderungen, verfügbaren Budgets und IT-Bedingungen – viele davon auch förderfähig durch Bund und Länder.